Wie funktioniert die CO2 Extraktion

Eine der gebräuchlichsten Methoden zur CBD-Extraktion ist CO2. 
Viele Unternehmen verlassen sich auf diese Methode, weil 
der Produktionsprozess sicher ist und das Endprodukt hochrein ist. 
Es erfordert ein hohes Maß an technischem Fachwissen und Investitionen 
in kostspielige Ausrüstung. Diese Investition zahlt sich bei einem 
sehr hochwertigen Endprodukt aus.

 

Es gibt technisch drei verschiedene Arten der CO2-Extraktion: 
überkritisch, unterkritisch und mittelkritisch. Die Unterschiede 
zwischen den drei Modellen beruhen auf unterschiedlichen Kombinationen 
von Wärme und Druck, die auf das CO2 einwirken. Die meisten 
CBD-Unternehmen verlassen sich auf überkritisches Material, da es 
CBD-Extraktionen von höchster Qualität erzeugt.

 

Während des Prozesses wird CO2 unter Druck gesetzt und die 
Temperatur gesenkt, so dass sich die gasförmige Verbindung 
verflüssigt. Unter Druck im Kanister erhöht die Extraktionsausrüstung
langsam die Temperatur und das verflüssigte CO2 geht in einen Zustand
zwischen einer Flüssigkeit und einem Gas über. In diesem überkritischen
Zustand schiebt die Maschine das CO2 durch das Cannabisprodukt.

 

Während das CO2 durch das Cannabis strömt, werden die wertvollen 
Verbindungen wie Cannabinoide und Terpene ausgeschieden. Das Gerät 
filtert dann das Pflanzenmaterial aus dem CO2 heraus. Sobald die 
Feststoffe entfernt wurden, gelangt die Cannabinoidextraktion in 
einen Auffangbehälter und das CO2 in einen anderen.

 

Die CO2-Extraktion hat eine lange Tradition in der Lebensmittelproduktion.
Es ist verantwortlich für die Blasen in Ihrem Erfrischungsgetränk und 
den Kaffee, den Sie nachmittags trinken. Es ist eine der beliebtesten
Methoden bei der Hanfgewinnung, da es ein so sauberes Endprodukt liefert.
Diese Webseite verwendet Cookies. Für ein reibungsloses Nutzungserlebnis empfehlen wir, alle Cookies zuzulassen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung, wofür wir Cookies verwenden.